Kurtaxe und Kurabgabe in Heringsdorf
Kurtaxe Heringsdorf
Die Kurtaxe ist eine Kommunalabgabe. Sie wird auf Gemeindeebene je Person zur Benutzung des Strandes erhoben.
Youtube Video zur Kurtaxe
Kurtaxe Heringsdorf
Sie sollen einen angenehmen und erlebnisreichen Aufenthalt genießen. Das kostet sehr viel. Die Anlagen müssen erneuert, erweitert, erhalten, unterhalten und verbessert werden. Das betrifft
Strand
Dünenlandschaft
Promenade
Grünanlagen
Museen
touristische, kulturelle, sportliche Betreuung
u.v.m.
Persönliche Kurkarte
Sie erhalten nach Entrichtung der Kurabgabe (Kurtaxe) eine persönliche Kurkarte. Mit dieser sind folgende Vorteile verbunden:
ermäßigte Eintrittspreise in der "Ostseetherme-Usedom"
ermäßigte Preise für Veranstaltungen der Kurverwaltungen
kostenlose Teilnahme an zentral organisierten Ortsführungen
kostenloser Besuch von Kinderveranstaltungen
Kurabgabe Heringsdorf
Der An- und Abreisetag gelten als ein Tag. Befreit sind Kinder bis zum 16. Geburtstag, Schwerbeschädigte ab 70 % und deren Begleitpersonen (Bestätigung notwendig). In den Kurabgabesätzen ist die Umsatzsteuer nach dem Umsatzsteuergesetz in der jeweils geltenden Fassung enthalten.
Anerkennung der Kurtaxe Heringsdorf
Die Kurkarte von Seebad Heringsdorf wird in allen anderen Küstenorten der Insel Usedom anerkannt. Sie erhalten inselweite Vergünstigungen. Auskünfte hierzu erteilen Ihnen die Mitarbeiter der Kurverwaltung Seebad Heringsdorf.
Tourist-Information Heringsdorf (Kurverwaltung)
Adresse:
Kulmstr. 33
17424 Seeheilbad Heringsdorf
Telefon: (03 83 78) 24 51
Email: heringsdorf@drei-kaiserbaeder.de
Sie erhalten in der Tourist-Information Heringsdorf
touristischen Dienstleistungen
Gästeführungen
Kurkarte
Angelscheine.
Navigation Kurtaxe Heringsdorf
Haus Odin Heringsdorf (Startseite)